Fördergebiet

Fördergebiet
Fördergebiet,
 
Gebiet, das durch eine unter dem Bundesdurchschnitt liegende Wirtschaftskraft und/oder Negativwirkungen eines bestehenden oder sich abzeichnenden Strukturwandels gekennzeichnet ist und deshalb eine besondere staatliche Förderung in Form finanzieller Anreize für die Ansiedlung von Gewerbebetrieben (besonders Industrie) oder Verbesserung der Infrastrukturausstattung erhält. In Deutschland wurden die Fördergebiete im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe »Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur« mehrfach (zuletzt 1991 und 1994) neu klassifiziert. Für die 167 Arbeitsmarktregionen in den alten Bundesländern wird ein gewichteter Gesamtindikator berechnet, der sich aus einem Einkommensindikator (Bruttojahreslohn der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten je Einwohner; Gewicht 40 %), zwei Arbeitsmarktindikatoren (Arbeitslosenquote; Gewicht 40 %; Arbeitsplatzprognose bis 2000; Gewicht 10 %) und einem Infrastrukturindikator (Gewicht 10 %) zusammensetzt. Die nach dem Gesamtindikator 51 strukturschwächsten Arbeitsmarktregionen sind Fördergebiete im früheren Bundesgebiet. Die neuen Bundesländer und Berlin (Ost) gelten generell als Fördergebiete und unterliegen bis Ende 1996 nicht diesen Abgrenzungskriterien.
 
Auf EU-Ebene können ländliche Gebiete, Regionen mit Entwicklungsrückstand oder rückläufiger industrieller Entwicklung als Fördergebiete eingestuft werden (wichtigster Indikator: Bruttoinlandsprodukt je Einwohner unter 75 % des Durchschnitts aller Mitgliedländer der EU). Danach zählen neben Griechenland, Irland und Portugal sowie zahlreiche Regionen in Spanien, Italien u. a. Mitgliedstaaten auch die neuen Bundesländer zu den Fördergebieten auf EU-Ebene. (Europäische Strukturfonds, Regionalpolitik)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Investitionszulage — Die Investitionszulage ist eine staatliche Subvention in Deutschland, durch die Investitionen in bestimmte Regionen (Fördergebiet) gelenkt werden sollen. Fördergebiet sind die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Sachsen, Sachsen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Cham — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Nordwesteuropa — Der Raum Nordwesteuropa ist eine Großregion Europas. Als INTERREG III B NWE ist er als Fördergebiet des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ausgewiesen. Das Gebiet umfasst eine Fläche von etwa 787.400 km². Mit knapp 171… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbau in Ghana — Der Bergbau in Ghana spielt seit Jahrhunderten eine wesentliche Rolle in der Wirtschaftsstruktur des Landes. Ghana ist reich an Bodenschätzen. Bereits das vorkoloniale Ghana kannte eine lange Tradition des Goldbergbaus und Gold war auch der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reza Pahlavi — Reza Schah Pahlavi Reza Schah Pahlavi (persisch ‏رضاشاه پهلوی‎ [rezɔːˈʃɔːh pæɦlæˈviː]); Reza Schah der Große, geboren als Reza Chan bzw. Reza Khan (persisch ‏رضا خان‎ [ …   Deutsch Wikipedia

  • Reza Schah — Pahlavi Reza Schah Pahlavi (persisch ‏رضاشاه پهلوی‎ [rezɔːˈʃɔːh pæɦlæˈviː]); Reza Schah der Große, geboren als Reza Chan bzw. Reza Khan (persisch ‏رضا خان‎ [ …   Deutsch Wikipedia

  • Reza Schah Pahlavi — mit Pahlavi Mütze Reza Schah Pahlavi (persisch ‏رضاشاه پهلوی‎ [rezɔːˈʃɔːh pæɦlæˈviː]); Reza Schah der Große, geboren als Reza Chan bzw. Reza Khan (persisch ‏ …   Deutsch Wikipedia

  • Riza Schah Pahlavi — Reza Schah Pahlavi Reza Schah Pahlavi (persisch ‏رضاشاه پهلوی‎ [rezɔːˈʃɔːh pæɦlæˈviː]); Reza Schah der Große, geboren als Reza Chan bzw. Reza Khan (persisch ‏رضا خان‎ [ …   Deutsch Wikipedia

  • Riza Shah Pahlavi — Reza Schah Pahlavi Reza Schah Pahlavi (persisch ‏رضاشاه پهلوی‎ [rezɔːˈʃɔːh pæɦlæˈviː]); Reza Schah der Große, geboren als Reza Chan bzw. Reza Khan (persisch ‏رضا خان‎ [ …   Deutsch Wikipedia

  • Abdolhossein Teymourtash — Abdolhossein Teymourtash. Abdolhossein Teymūrtāsh (persisch ‏عبدالحسین تیمورتاش‎‎; * 1883; † 3. Oktober 1933) war mehrfach Abgeordneter im Majlis, Gouverneur von Gilan (1919 1920), Justizminister (1922), Gouverneur von Kerman (1923 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”